Wir beraten und betreuen im Jahr ca. 3000 Menschen, die in Dithmarschen leben und aus dem Ausland zu uns gekommen sind. Unsere Beratungsstelle ist für alle offen, die Grenzen hinter sich gelassen haben und in einem neuen Land als Personen mit Migrantenhintergrund leben: Aussiedler, ausländische Arbeitnehmer, Flüchtlinge, jüdische Emigranten, Migranten, die mit einem deutschen Partner verheiratet sind oder zusammenleben, Nichtdeutsche und Deutsche.
Ratsuchenden bieten wir Hilfestellungen an in Form von:
Beratung in sozial- und ausländerrechtlichen Fragen
Unterstützung bei Behördenkontakten
Hilfe für die Orientierung in einer fremden Umgebung (sprachlich, kulturell)
Vermittlung in Sprachkurse und sozialpädagogische Begleitung
Hilfestellung bei Wohnungsproblemen, Schulfragen, Ausbildungsfragen, Arbeits- und Berufsfragen
Beratung bei persönlichen und familiären Problemen
Unterstützung von Eigeninitiativen und der Selbstorganisation
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Hinweise zum Datenschutz vom Diakonischen Werk Dithmarschen Ansehen