Der neu gegründete Förderkreis – Helfen und Stärken – für Alleinerziehende in Dithmarschen ist ein Projekt, das vom Diakonischen Werk Dithmarschen betreut wird. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Zeitungsartikel. https://dw-dith.de/wp-content/uploads/2019/03/Helfen-und-Stärken-Alleinerziehende-gründen-Förderkreis-in-Dithmarschen-DLZ-vom-16.02.2019.pdf
Durchgehend seit dem 17.8.1988 war Jutta Hermann in der Verwaltung der diakonischen Schuldnerberatung „Lichtblick Dithmarschen e. V.“ in Brunsbüttel tätig. Nun mussten wir sie zum 1.4.2019 mit großer Dankbarkeit für ihre stets zuverlässige und umsichtige Tätigkeit in den verdienten Ruhestand verabschieden.
Am 23. Februar 2019 fand der Sparda-Bank Integrations-Cup in Albersdorf statt. Die Fußballmannschaft, die der Integrationsbetreuer Hassan Bouryouss vom Diakonischen Werk Dithmarschen trainiert, belegte einen sehr guten 4. Platz. Die Teilnehmer mit insgesamt 13 Mannschaften haben eine große sportliche Vielfalt und viel Freude am Fußball gezeigt.
Migrationsberaterinnen aus dem NRO Sektor in Mazedonien waren bei uns zu Gast: Irena Velkoska von der NRO „Defence for children’s rights“, aktiv in der Gemeinde Shuto Orizari, in der überwiegend die Minderheit der Roma lebt und Merita Mustafi, Mitarbeiterin der NGO Sonce aus der Stadt Tetovo besuchten Meldorf. Zusammen mit Anja Döhren, Leiterin unserer Migrationsberatung…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Hinweise zum Datenschutz vom Diakonischen Werk Dithmarschen Ansehen